JazzPodcast

JazzPodcast

JazzPodcast - JazzChur_Exile mit Franziska Bruecker und Valeria Zangger, Musiktipp: Lottchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

JazzChur_Exlie_22/2 zu Gast im JazzPodcast: Schweizer Musiker*innen komponieren und produzieren Duette mit Künstler*innen rund um den Globus. In dieser zweiten von vier jährlichen Ausgaben treffen wir auf die Schlagzeugerin Valeria Zangger und der Sängerin Franziska Brücker. Und der Musiktipp - wie immer in Kooperation mit dem Magazin Jazz'N'More - laute: Lottchen, mit der Sängerin Eva Buchmann und der Vibraphonistin Sonja Huber – schlicht poetisch, emotional und intim.

JazzPodcast - mit Alexei Kruglow, Florian Arbenz und John Coltrane

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während alle Welt - zurecht erschrocken und mit Sorge - auf Putins Kriegsdrama in der Ukraine schaut, fragen wir uns: Wie gehen Musiker*innen in Russland mit dieser Situation um? Welche politische Haltung soll, bzw. kann die dortige Jazzszene einnehmen? Und hat sie kreative Mittel zur Verfügung, um ein Zeichen zu setzten - ohne dabei selbst ins Visier der Behörden zu geraten?

Darüber sprechen wir in der Märzausgabe des JazzPodcasts mit dem Saxophonisten und Komponisten Alexei Kruglow. Der Moskauer Musiker ist eine renommierte Grösse in der russischen Jazzszene. Neben seiner musikalischen Arbeit kennt man ihn auch als Schauspieler, Festivalorganisator oder Schriftsteller.

JazzPodcast - mit der Sängerin und Pianistin Marianne Racine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn du Jazz hörst, worauf achtest du? Welche Instrumente oder Besetzungen haben es dir besonders angetan? Und warum gefällt dir grad diese eine Musikerin so gut? Genau darum geht es im JazzPodcast mit der Sängerin und Pianistin Marianne Racine. Sie erzählt in dieser Palaver Liveaufzeichnung vom Jazzmusikhören - mit Charme und vielen klingenden Beispielen.

JazzPodcast - der klingende Jahresrückblick 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir "hören" zurück in das vergangene JazzPodcast-Jahr. Dazu gehören unter anderem die ersten Exile-Episoden, das erfolgreiche zweite Sommerfestival in Chur oder die vielen spannenden JazzPodcast-Ausgaben mit Themen rund um den Jazz und den Kulturbetrieb. Elf Stücke liegen für euch bereit – aus jedem Monat eines. Elf Stücke, die ihr nahtlos geniessen könnt.

JazzPodcast mit der Sängerin Julia Pallanch aka Lia Pale

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2021 - und die Gesellschaft verhandelt noch immer Fragen zur Gleichstellung von Frau und Mann. Auch im Kulturbetrieb zeigt sich die Ungleichheit. Doch welchen konkreten Herausforderungen stellt sich eine Frau dort – verglichen mit einem Mann? Gemeinsam mit der österreichischen Sängerin Julia Pallanch, auch bekannt als Lia Pale, versucht der JazzPodcast in einer ersten Ausgabe, den vielen Fragen zu diesem Thema etwas auf den Grund zu gehen.

JazzPodcast mit Mathias Künzli

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Septemberausgabe des JazzPodcasts 2021 sprechen wir über das Auswandern als Musiker*in. Wir treffen den Schlagzeuger und Perkussionisten Mathias Künzli, der mit knapp 20 Jahren die Schweiz Richtung USA verliess und seither dort lebt und arbeitet.

JazzPodcast zum JazzChur Sommerfestival 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Ausgabe präsentieren wir euch eine Klangvorschau auf das anstehende JazzChur Sommerfestival mit der erfolgreichen Band Shake Stew, dem trommelnden Grandseigneur Pierre Favre oder der Weltmusikformation Ayom.

Über diesen Podcast

Spannendes, Sperriges und Spassiges über den Jazz - produziert von JazzChur und dem Kultur - und Medienbüro WORT TON WELLE

von und mit Christian Müller vom Kultur - und Medienbüro WORT TON WELLE

Abonnieren

Follow us