JazzPodcast

JazzPodcast

JazzPodcast - JazzChur_Exile mit Noémi Büchi und Hans Koch, Musiktipp: Lea Gasser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

JazzChur_Exlie_23/1 zu Gast im JazzPodcast: Schweizer Musiker*innen komponieren und produzieren Duette mit Künstler*innen rund um den Globus. In der ersten Ausgab in diesem Jahr, treffen wir auf die Klangkünstlerin Noémi Büchi und den Klarinettisten Hans Koch. Der Musiktipp von Christof Thurnherr - in Kooperation mit dem Magazin Jazz'n'More - laute: Lea Gasser.

JazzPodcast - mit Lotta Widmer zum Thema: Nachhaltigkeit in der Kultur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast im JazzPodcast ist Lotta Widmer, bei den Winterthurer Musikfestwochen zuständig für den Bereich Nachhaltigkeit. Mit ihr sprechen wir über den ganzheitlichen Blick auf das herausfordernde Thema und schauen, welche Mittel Musiker*innen, Veranstalter*innen und Publikum bereits jetzt zur Verfügung stehen. Und wir reden über den Weg, der noch vor uns liegt. Musikalische Umrahmung durch Redrick, das Alter Ego des Produzenten, Sound Designers und Schlagzeugers Roland Signer.

Hier könnt ihr die Bachelorarbeit von Lotta Widmer runterladen mit dem Titel: NACHHALTIGKEIT in der FESTIVALBRANCHE
https://digitalcollection.zhaw.ch/bitstream/11475/25207/3/2022_Widmer_Lotta_BA_UI.pdf

JazzPodcast - der klingende Jahresrückblick 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir "hören" zurück in das vergangene JazzPodcast-Jahr. Elf Stücke liegen für euch bereit, elf Mal Schweizer Jazz, den der Musikjournalist Christof Thurnherr - in Zusammenarbeit mit dem Magazin Jazz'n'More - für euch hier im JazzPodcast besprochen hat. Und für alle aufmerksamen Hörer*innen verlosen wir zwei Pässe für das Sommerfestvial vom 26. bis 31. Juli 2023.

JazzPodcast - mit der Churer Gymnasiastin Sofia Giovannini

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen mit der Churer Gymnasiastin Sofia Giovannini über ihre Maturaarbeit. Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich jemand mit dem Jazz befasst in dieser Arbeit – und dann auch noch ausgerechnet mit der Churer Jazzszene. Selbstredend, dass wir die Maturaarbeit im hauseigenen JazzPodcast präsentieren.

JazzPodcast - JazzChur_Exile mit Aio Frei und Fabien Iannone, Musiktipp: Rosset Meyer Geiger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

JazzChur_Exlie_22/4 zu Gast im JazzPodcast: Schweizer Musiker*innen komponieren und produzieren Duette mit Künstler*innen rund um den Globus. In dieser vierten und letzten Ausgab in diesem Jahr, treffen wir auf Aio Frei und Fabien Iannone. Der Musiktipp von Christof Thurnherr - in Kooperation mit dem Magazin Jazz'n'More - laute: Rosset Meyer Geiger.

JazzPodcast - mit der Künstlerin und Musikerin Charlotte Hug

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frei improvisierte Musik, Free Jazz...viele tun sich schwer und finden kaum einen Zugang. Mit der Künstlerin und Musikerin Charlotte Hug sprechen wir über das spannende Büchlein "A Listener's Guide to Free Improvisation" von John Corbett; und über ihren eigenen Zugang als improvisierende Musikerin.

JazzPodcast - mit dem Hörspiel "Wie wir den Free Jazz erfunden haben"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam ergründen wir die Wurzeln des Free Jazz: Mit einem autobiografischen Augenzwinkern blickt das Hörspiel „Wie wir den Free Jazz erfunden haben“ auf die Musikgeschichte. Geschrieben vom Musiker und Autor Dietrich Rauschtenberger, lief das Hörspiel vor über sechzehn Jahren in den deutschen Radiostationen. Wir haben es für euch wieder ausgegraben.

JazzPodcast - JazzChur_Exile mit Philipp Schlotter und David Meier, Musiktipp: Max Mantis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

JazzChur_Exlie_22/3 zu Gast im JazzPodcast: Schweizer Musiker*innen komponieren und produzieren Duette mit Künstler*innen rund um den Globus. In dieser dritten von vier jährlichen Ausgaben treffen wir auf den Pianisten Philipp Schlotter und den Schlagzeuger David Meier. Und der Musiktipp von Christof Thurnherr - in Kooperation mit dem Magazin Jazz'n'More - laute: Max Mantis.

JazzPodcast - mit Marc Jenny und Nicole Johänntgen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachhaltigkeit beschäftigt die Kulturbranche in der Schweiz schon eine Weile. Doch stimmen die Ansätze und bisherigen Massnahmen oder sind sie nur einen Tropfen auf den heissen Stein? Mit dem Musiker Marc Jenny werfen wir einen leidenschaftlichen Blick auf die Branche und vor allem auch auf die individuellen Möglichkeiten, die Musiker*innen zur Verfügung stehen, ihr Schaffen möglichst klimaneutral zu gestalten.

JazzPodcast - mit Dshamilja Gosteli, Terri Lyne Carrington, Esperanza Spalding, Brittany Howard und Nicolas Ziliotto

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rassismus in der Kulturbranche – wo ist er zu suchen und wie findet er statt? Die Beantwortung dieser Fragen kann nicht gelingen, ohne das Thema Rassismus grundsätzlich einzuführen und die damit verbundenen Denkmuster zu hinterfragen und zu entlarven. Dazu ein Palaver mit der Vermittlerin und transdisziplinären Künstlerin Dshamilja Gosteli.

Über diesen Podcast

Spannendes, Sperriges und Spassiges über den Jazz - produziert von JazzChur und dem Kultur - und Medienbüro WORT TON WELLE

von und mit Christian Müller vom Kultur - und Medienbüro WORT TON WELLE

Abonnieren

Follow us