Im klingenden Jahresrückblick spielen wir euch die Musiktipps 2023. Jazz und improvisierte Musik aus der Schweiz, die der Musikjournalist Christof Thurnherr in Zusammenarbeit mit dem Magazin Jaz...
JazzChur_Exlie_23/4 zu Gast im JazzPodcast: Schweizer Musiker*innen komponieren und produzieren Duette mit Künstler*innen rund um den Globus. In der letzten Ausgabe in diesem Jahr treffen wir au...
MUVA, die App für den zukunftsfähigen Kulturgenuss ist da. Rund zwei Jahre hat es gedauert von der Idee bis zur Umsetzung. Was MUVA genau ist und wie die App funktioniert, das erklärt euch Rolf ...
Wir treffen auf Simon Petermann und Chris Jenny, die beiden Initiatoren hinter den Swiss Jazz Days. Wir fragen, was die beiden antreibt und welche Ziele sie für und vor allem auch mit der Schwei...
JazzChur_Exlie_23/3 zu Gast im JazzPodcast: Schweizer Musiker*innen komponieren und produzieren Duette mit Künstler*innen rund um den Globus. In der dritten Ausgab in diesem Jahr, treffen wir au...
In der aktuellen Ausgabe des JazzPodcasts haben wir genau ein Ziel: Wir stimmen euch ein auf das 4. JazzChur Sommerfestival, welches vom 26. bis 31. Juli 2023 in der sommerlichen Bündner Kantons...
In der aktuellen Ausgabe treffen wir auf die Blattmacher des Magazins Jazztime. Fabrice Müller und Joël Wüthrich blicken mit uns zurück auf die Anfänge des Magazins und erzählen, wie sie sich di...
JazzChur_Exlie_23/2 zu Gast im JazzPodcast: Schweizer Musiker*innen komponieren und produzieren Duette mit Künstler*innen rund um den Globus. In der zweiten Ausgab in diesem Jahr, treffen wir au...
Wir verreisen gemeinsam und besuchen das Jazzinstitut in Darmstadt. Ein Archiv, Recherchezentrum und Hort vieler spannender Geschichten um und über den Jazz. Und der Musikjournalisten Christof T...
Künstliche Intelligenz ist seit ein paar Monaten in aller Munde. Mal euphorisch und hochgelobt als Allheilmittel für die Zukunft, mal gebrandmarkt als Todesstoss für unzählige Berufsgruppen, ja ...